

Zaubertrunk & Kräutertropfen: Alte Heilkräuter neu entdeckt
Wann:
Do., 23. Oktober 2025
18:00 – ca. 20:00 Uhr
Wo: „Die Heidelbeere“, Stadtteil- und Familienzentrum Obertürkheim, Heidelbeerstr. 5, 70329 Stuttgart
Was:
Tauche ein in die faszinierende Welt der Heilpflanzen und entdecke die Kraft uralter Kräutertraditionen neu. In gemütlicher Runde widmen wir uns den Heilkräutern, die früher in keiner Hausapotheke fehlen durften – und heute aktueller denn je sind.
Nach einer kurzen Einführung in die Wirkung und Anwendung ausgewählter Heilkräuter stellen wir gemeinsam ein persönliches Kräuterelixier, Bittertropfen oder ein pflegendes Kräuteröl her.
Dazu gibt es einen besonderen Zaubertrank zum Verkosten sowie einen kleinen Wildkräutersnack. In entspannter Atmosphäre bleibt Raum für Austausch, Fragen und den Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten der Pflanzenmedizin.
Inhalt des Workshops:
-
Wissen über die Wirkung einzelner Pflanzen
-
Herstellung eines Elixiers, Tropfens oder Öls (je nach Thema)
-
Beschriften & Gestalten Deines persönlichen Ansatzes
Bitte mitbringen:
Ein mittelgroßes Schraubglas mit Deckel (ca. 250–300 ml) und ein Schneidebrett
Kosten: 55 EUR p.P. inkl. Materialkosten
(Kinder ab 14-16 Jahre 30 EUR)

Wildkräutersalz-Workshop: Mische Dein eigenes Superfood-Salz!
Wann:
Do., 11.12.2025
18:00 - ca. 20:00 Uhr
Wo: „Die Heidelbeere“, Stadtteil- und Familienzentrum Obertürkheim, Heidelbeerstr. 5, 70329 Stuttgart
Was: Tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter und kreiere Deine ganz persönliche Salzkomposition! Unter meiner fachkundigen Anleitung und mit einer Vielfalt an handverlesenen Wildkräutern gestaltest Du ein Salz, das nicht nur ohne Zusatzstoffe auskommt, sondern auch geschmacklich und gesundheitlich überzeugt.
Das macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch Freude ins Glas: Dein Wildkräutersalz wird zu einem ganz individuellen Genussmittel, das Du entweder verschenken oder selbst in der Küche verwenden kannst.
Was erwartet Dich im Workshop?
-
Eine Einführung in die Welt der Wildkräuter und ihrer besonderen Eigenschaften
-
Die Möglichkeit, aus vielen verschiedenen Komponenten Dein eigenes Salz zu kreieren
-
Die Option, Deinem Salz einen individuellen Namen zu geben und es schön zu verpacken
-
Gemeinsames Probieren und Verfeinern, um die perfekte Mischung zu finden
-
Eine Verkostung mit Brot und Butter – auf Wunsch auch vegan
Warum Wildkräutersalze?
Wildkräutersalze punkten durch ihren hohen Gehalt an Bitterstoffen und Flavonoiden, die als wahre Superfoods in der Küche gelten. Sie sind nicht nur gesund, sondern verleihen Deinen Gerichten auch eine raffinierte, natürliche Note. Mach mit und entdecke den Genuss der Natur!
Kosten: p.P. 35 EUR inklusive Materialkosten für 2 verschiedene Salze und Verköstigung mit Brot und Butter

Kreativer Seifen-Workshop: Duftende Kräuterseifen gießen
Wann:
Do., 04.12.2025
18:00 - ca. 20:00 Uhr
Wo: „Die Heidelbeere“, Stadtteil- und Familienzentrum Obertürkheim, Heidelbeerstr. 5, 70329 Stuttgart
Tauche ein in die Welt der handgemachten Kräuterseifen und kreiere Deine individuelle eigene Seife.
In diesem Workshop lernst Du, wie Du hochwertige, individuelle Seifen aus natürlichen Zutaten gießt. Du kannst aus einer großen Auswahl an Kräutern, Aromen und Farben wählen und Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Was erwartet Dich?
-
Herstellung von duftenden Kräuterseifen mit hochwertigen natürlichen Zutaten
-
Individuelle Gestaltung mit verschiedenen Farben, Aromen und getrockneten Kräutern
-
Kreative Verpackung und Gestaltung von Etiketten für Deine handgemachte Seife
-
Tipps und Tricks rund um das Seifengießen und die Verpackungsmöglichkeiten
Dauer: Ca. 2 Stunden
Ob zu Verschenken oder für Dich selbst – Deine selbst hergestellte Seife ist ein echtes Unikat, das nicht nur gut duftet, sondern auch pflegt.
Kosten: 55 EUR p.P. inkl. Materialkosten
(Kinder ab 14-16 Jahre 30 EUR)

Blatt, Blüte & Beeren -
mische Deinen eigenen Wildkräutertee
Wann:
Do., 20.11.2025
18:00 - ca. 20:00 Uhr
Wo: „Die Heidelbeere“, Stadtteil- und Familienzentrum Obertürkheim, Heidelbeerstr. 5, 70329 Stuttgart
Was:
Tauche ein in die duftende Welt der heimischen Wildkräuter und gestalte Deine ganz persönliche Teemischung! In diesem Workshop lernst Du die Wirkung, den Duft und Geschmack ausgewählter Wildkräuter kennen. Du erfährst Wissenswertes zu alten Kräuterbräuchen, erhältst einfache Tipps zur Trocknung und Lagerung – und stellst Deine eigene Wildkräuter-Teemischung zum Mitnehmen her.
Ein genussvoller Workshop voller Kräuterduft, Inspiration und Naturwissen – ideal für alle, die natürliche Tees lieben.
Inkl. Verpackung, Dekorationsmöglichkeiten und natürlich Deine persönliche Teemischung zum Mitnehmen. Nebenher trinken wir Tee und essen Kekse :)
Kosten: 40 EUR p.P. inkl. Materialkosten
(Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos, Kinder ab 13-16 Jahre 20 EUR)

Magie der Rauhnächte – Rituale, Räucherwerk & Wünsche fürs neue Jahr
Wann:
Do., 18.12.2025
18:00 - ca. 20:00 Uhr
Wo: „Die Heidelbeere“, Stadtteil- und Familienzentrum Obertürkheim, Heidelbeerstr. 5, 70329 Stuttgart
Was:
Die Rauhnächte – jene geheimnisvollen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag – gelten seit Jahrhunderten als eine besondere Zeit „zwischen den Welten“. Der Schleier zur feinstofflichen Welt ist dünner, die Natur ruht, und wir sind eingeladen, loszulassen, zu räuchern, innezuhalten und das neue Jahr bewusst zu begrüßen.
In diesem stimmungsvollen Workshop bereiten wir uns gemeinsam auf diese besondere Zeit vor:
-
Du erfährst, welche Bedeutung die Rauhnächte haben und welche Rituale dir in dieser Phase Orientierung und Kraft schenken können.
-
Du stellst deine eigene Räuchermischung mit heimischen Kräutern her – für Reinigung, Schutz und Klarheit.
-
Du bereitest dein 12-Wünsche-Ritual vor – ein uraltes, symbolkräftiges Ritual für deinen Jahresbeginn.
-
Gemeinsam tauchen wir ein in die Kräutermagie der Winterzeit, spüren die Kraft der Stille – und schenken uns zwei Stunden zum Ankommen, Loslassen und Neu-Ausrichten.
Kosten: 40 EUR p.P. inkl. Materialkosten
Weitere geplante Workshops

Workshop: Duftende Kräuterkerzen gießen
Entdecke die Welt der Kräuterdüfte und gestalte in gemütlicher Runde einzigartige, hochwertige Kräuterkerzen. Jede/r Teilnehmer/in stellt zwei Kerzen, ein Etikett und einen Anhänger her. Eine Kräuter-Duft-Kerze und eine Stumpenkerze, die mit echten gepressten Blüten verziert wird.
Mit meiner fachkundigen Anleitung und den sorgfältig ausgewählten Materialien gestaltest Du zwei ganz persönliche Kerzen, die Du als duftenden und dekorativen Hingucker auf dem Tisch oder auch als kleines Präsent für Deine Liebsten einsetzen kannst.
Im Kurs enthalten sind: hochwertiges Soja-Wachs und Schraubglas für eine 350 ml Duftkerze im Glas, 1 Stumpenkerze, Label und Anhänger, Bänder zum Verzieren, gepresste Blüten und Blätter, diverse Aromaöle.
Kosten: 55 EUR p.P. inkl. Materialkosten
(Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos, Kinder ab 13-16 Jahre 30 EUR)

Wilde Kräuterjagd & Genussmomente
Was: Erlebe die faszinierende Welt der Wildkräuter hautnah! Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Kräuterjagd, bestimmen und sammeln die besten Zutaten für Deine nächste Kräuterkreation. Nach einer kurzen Einführung zu den gesundheitlichen Aspekten der Wildkräuter stellen wir zusammen eine aromatische Wildkräuterbutter und einen würzigen Wildkräuterdip her.
Zum Abschluss genießen wir unsere Kreationen mit frischem Brot – selbstverständlich gibt es auch vegane Optionen!
Bitte gib bei der Anmeldung an, wenn Du eine vegane Variante wünschst.
Sei dabei und entdecke unsere essbaren Wildkräuter und den wilden Geschmack der Natur!
Kosten: 55 EUR p.P. inkl. Verköstigung
(Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos, Kinder ab 13-16 Jahre 30 EUR)

Workshop: Duftende Kräuterkerzen gießen
Entdecke die Welt der Kräuterdüfte und gestalte in gemütlicher Runde einzigartige, hochwertige Kräuterkerzen. Jede/r Teilnehmer/in stellt zwei Kerzen, ein Etikett und einen Anhänger her. Eine Kräuter-Duft-Kerze und eine Stumpenkerze, die mit echten gepressten Blüten verziert wird.
Mit meiner fachkundigen Anleitung und den sorgfältig ausgewählten Materialien gestaltest Du zwei ganz persönliche Kerzen, die Du als duftenden und dekorativen Hingucker auf dem Tisch oder auch als kleines Präsent für Deine Liebsten einsetzen kannst.
Im Kurs enthalten sind: hochwertiges Soja-Wachs und Schraubglas für eine 350 ml Duftkerze im Glas, 1 Stumpenkerze, Label und Anhänger, Bänder zum Verzieren, gepresste Blüten und Blätter, diverse Aromaöle.
Kosten: 55 EUR p.P. inkl. Materialkosten
(Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos, Kinder ab 13-16 Jahre 30 EUR)