top of page

Mai: Wildkräuterpesto

Aktualisiert: 23. Juni 2021

Wildkräuterpesto


Der Mai ist da. Und somit auch Giersch, Gundermann und Löwenzahn.

Also ran an die Kräuterküche und schnell mal ein Pesto gemacht.

Es ist wirklich ganz einfach.


Wildkräuterpesto herstellen:


Für ein Glas Pesto sammelst Du ungefähr 500 Gramm Wildkräuter (Giersch, Gundermann und kleine junge Löwenzahnblätter). Wenn Du noch Bärlauch findest umso besser. Stattdessen kannst Du auch die Knoblauchsrauke verwenden. Im Verhältnis sollte Giersch und Bärlauch (Knoblauchsrauke) den größten Anteil ausmachen. Gundermann und Löwenzahn sind ein wenig bitterer. Du brauchst noch ca. 100 Gramm Nüsse. Ich nehme gern Walnüsse, möglich sind aber auch Pinienkerne, Cashews, geriebene Mandeln oder Macadamianüsse. Weiterhin benötigst du noch viel Olivenöl (Bioqualität) und Parmesan. Wenn Du dich vegan ernährst, gibt es tolle Produkte, wie veganen Parmesan oder du verwendest gemahlene Mandeln gemischt mit Hefeflocken und Senf.

Das Ganze kommt in den Mixer oder pürierst Du mit dem Zauberstab. Schmeckst es mit Salz und Pfeffer ab und gibst ggf. noch mehr Olivenöl hinzu. Dann füllst Du die leckere Masse in sterile Gläser ab. Fertig ist Dein Pesto. Das solltest Du im Kühlschrank lagern und schnell verbrauchen. Mit Nudeln oder Pellkartoffeln ein Gedicht.

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Logo_wildkraueter_werkstattai_Zeichenflä
bottom of page